lyrik online beklagt — the international poetry connection mourns for
Hans
Carl Artmann
ist tot
geboren 12. juni 1921 in wien/breitensee
gestorben: montag, 4. dezember 2000 in wien
"Ich möcht' keine Menschen erziehen und möchte keine Menschen erfreuen, ich bin da ganz egozentrisch. Wenn's einem anderen Freude macht, dann ist es OK. Aber vorerst einmal, also primär, will ich, daß ich etwas schreib', das mich bezaubert ... " |
.
O
ihr träumer von träumen, ihr träumtet nie, was ich träumte, und ich
träume nie, was ihr träumt, und ihr werdet nie träumen, was ich träumen werde, denn ich träume meine träume und ihr träumt die euren. |
![]() |
Acht-Punkte-Proklamation des poetischen Actes
sohn des schuhmachers johann artmann und dessen frau marie
volks- und hauptschule
drei jahre lang büropraktikant
befasst sich bereits frühzeitig mit sprachen
1940 zur deutschen wehrmacht eingezogen
1941 kriegsverletzung, zweieinhalb jahre in der strafkompanie
1945 amerikanische kriegsgefangenschaft
nach der entlassung aufenthalte in regensburg, ingolstadt
1947 erste lyrik-veröffentlichung radio wien
nach 1949 literarische aktivitäten um die zeitschrift "neue wege" und im "art club"
1953,
ein Jahr nach Auflösung des "Art Club" Konstituierung der Wiener
Gruppe rund um Konrad Bayer und Gerhard Rühm
Oswald Wiener, Friedrich Achleitner, vom Dadaismus geprägt, und H. C.
Artmann, vom Surrealismus beeinflusst, kommen dazu
gründung der "kleinen schaubuehne"
1954 reisen nach holland, belgien, frankreich, italien
1955 spanienreise; erste buchveröffentlichung: "med ana schwoazzn dintn" (1958)
1961 übersiedlung nach stockholm
1962 in west-berlin
1963 übersiedlung nach lund, später nach malmoe
1965 in berlin, 1966 übersiedlung nach graz
1968 wieder in berlin, danach ohne festen wohnsitz
ab
1972 in salzburg bzw. in wien ansässig
mitglied der akademie der kuenste, berlin
ehrendoktor der paris lodron-universität salzburg.
lebte in wien/ salzburg
er
sprach
deutsch, wiener dialekt, arabisch, bretonisch, chaldäisch, dalmatinisch,
estnisch, finnisch, georgisch, huzulisch, irisch, jütländisch, kymerisch,
lettisch, malayisch, norwegisch, ottakringisch, piktisch, qumranisch, rätoromanisch,
suaheli, türkisch, urdu, vedisch, wendisch, xuatl, yukatanisch, zimbrisch.
er
übersetzte ins deutsche
dänisch, englisch, französisch, gälisch, jiddisch, niederländisch,
schwedisch, spanisch
Links:
.
.